Wie bekomme ich den Job den ich will? Wie den Partner auf den ich es abgesehen habe? Und was
ist das Geheimnis erfolgreicher Menschen? Der Schlüssel dazu: IHRE GEDANKEN! Thorsten Havener
zeigt wie Sie Ihr Denken steuern können und im Beruf und in der Liebe punkten. Denn er weiß
wie Menschen ticken: 20 Jahre Erfahrung als Zauberkünstler und Entertainer haben ihn zum
Experten für das Spiel von Wahrnehmung und Täuschung gemacht. Erfahren Sie was andere wirklich
über Sie denken und wie Sie ab jetzt besser auf andere wirken können. Entdecken Sie die Regeln
des Körperlesens: Wussten Sie dass wir sogar unseren Hormonhaushalt mit wenigen Gesten
beeinflussen können? Wie man «Alphatiere» auf einen Blick an ihrer Mimik erkennt? Oder warum
Frauen auf hässliche Hunde stehen? Werden Sie Körpersprache-Dolmetscher. Denn unser Körper
kann nicht schweigen. 1. Der Körperleser-Dreisatz: Zuerst kommt der Gedanke dann spricht der
Körper und zum Schluss der Mund. So erkennen wir unbewusst ob jemand aufrichtig ist. Schauen
Sie Ihr Gegenüber an lächeln Sie und erst dann begrüßen Sie ihn mit Worten. Wenn Sie diese
Reihenfolge nicht einhalten merkt er sofort: Sie machen ihm nur etwas vor. 2. Der Wink mit
den Füßen: In welche Richtung ein Mensch seine Gedanken lenkt können Sie oft an der Fußhaltung
erkennen. Ihre Fußspitzen sollten auf Ihr Gegenüber zeigen sonst weiß er daß Sie eigentlich
lieber woanders wären. 3. Der Schritt auf Sie zu: Wie ein Mensch Ihnen gegenüber eingestellt
ist zeigt sich daran wie er den Raum um sich herum beansprucht. Nachdem Sie Ihr Gegenüber
begrüßt haben gehen Sie einen kleinen Schritt auf ihn zu. Wenn er jetzt einen Schritt
zurücktritt möchte er Distanz. Nicht weiter sprechen. Sollte er jedoch stehen bleiben fühlt
er sich wohl und hört Ihnen gerne zu - vorausgesetzt seine Fußspitzen zeigen auch zu Ihnen.
Und sollte er sogar unbewusst einen Schritt auf Sie zugehen Bingo! 4. Das
Wackel-Dackel-Prinzip: Wenn wir nicken sagt unser Körper «ja» und unsere Gedanken folgen
automatisch. Bringen Sie Ihr Gegenüber dazu so oft wie möglich mit dem Kopf zu nicken. Das ist
einfacher als Sie glauben. Der Trick: Sie müssen es selbst tun. Nicken ist nämlich ansteckend
so wie Gähnen oder Lachen. Und sobald Ihr Gegenüber nickt kann er mit Worten nur noch schwer
«nein» sagen. Entschlüsseln Sie den «Körpersprache-Code» von Frauen und Männern im Beruf
und in der Liebe. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und erstaunlicher Experimente.
Geheimnisvoll rätselhaft und charmant.