Der Band enthält vier Fernsehstücke die Beckett zwischen 1977 und 1982 beim Süddeutschen
Rundfunk inszenierte - und einen grundlegenden Essay von Gilles Deleuze der den Weg über das
Fernsehen als notwendige Etappe im Schreiben Becketts deutet: wenn die herkömmliche Sprache von
sich aus nicht mehr in der Lage ist die 'dahinterliegenden Dinge' sichtbar zu machen.