Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf wurde am 26. Mai 1700 in Dresden
geboren. Nach Studium Auslandsaufenthalten und seiner Eheschließung 1722 erwarb er das Gut
Berthelsdorf in der Oberlausitz und erlaubte die Ansiedlung von ausgewanderten Mitgliedern der
mährischen Brüderkirche. Mit ihnen gründete er die Herrnhuter Brüdergemeine: eine christliche
Lebens- und Glaubensgemeinschaft die bald ein intensives missionarisches Engagement
entwickelte und weltweit als 'Moravian Church' bekannt wurde.Dietrich Meyer schildert in seinem
Buch die Entstehungsgeschichte der Herrnhuter Brüdergemeine und die Besonderheiten des
Gemeindelebens zur Zeit Zinzendorfs sowie die Arbeit in den englischen und nordamerikanischen
Auswanderergemeinden und in der Mission. Die Entwicklung seit Zinzendorfs Tod 1760 sowie im 19.
und beginnenden 20. Jahrhundert rundet diese kurze Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine ab.