Trotz der vorherrschenden Einschätzung dass Buddhismus und Psychoanalyse für konträre
Strömungen stehen stellen beide das menschliche Leiden und Wege der Überwindung in ihren
Fokus. Beide Ansätze zeigen bei genauer Betrachtung wesentliche Gemeinsamkeiten. Der
Psychoanalytiker Ralf Zwiebel und der Zen-Meister Gerald Weischede treten in einen
integrierenden Dialog und fragen detailliert nach den wechselseitig befruchtenden
Lernmöglichkeiten beider Systeme. Ihr Fazit ist dass die Psychoanalyse sehr von der Praxis der
im Buddhismus kultivierten Präsenz der Buddhismus sehr von der Praxis der lebensgeschichtlich
geprägten Reflexion der Psychoanalyse profitieren kann. Ein spannender Dialog auf Augenhöhe:
Die Psychoanalyse gewinnt an Präsenz der Buddhismus an Reflexion.