Spiritualität ist für viele ein bewegendes Thema - sowohl im Durchleben der Trauer nach einem
Verlust als auch im begleitenden Mitgehen mit Trauernden. Matthias Schnegg beschreibt das
vielfältige Verständnis von Spiritualität als einer bestimmten Geisteshaltung. Spiritualität
ist für ihn eine Grundhaltung in der Menschen ihren Verlust aufnehmen und in der Menschen
anderen Menschen in ihrem Verlust begegnen. Beispiele aus der Praxis eigener Trauerbegleitung
verlebendigen diese Aussagen zur Spiritualität. Das Buch schließt ab mit einigen methodischen
Beispielen - aus der Perspektive von Trauernden und auch aus der von Trauerbegleitenden.
Spiritualität gehört unabdingbar zur Trauerbegleitung