Eine Fülle theologischer und soziologischer Reflexionen Praxisbeispiele und ein abschließender
Serviceteil inspirieren zu erneuertem Denken und Handeln in der Welt der Arbeit sowie zu
schöpferischem Sein. In den Praxisbeispielen zeigen Gründer:innen ihr Gesicht und ihre Arbeit:
Coworking-Spaces die unterschiedlicher nicht sein können. Sie alle empfehlen die
Unterschiedlichkeit der Sozialräume zu würdigen und sich bei der Entwicklung von Angeboten und
Projekten an den jeweiligen Bedingungen vor Ort zu orientieren. Alle Autor:innen des Buchs
machen Mut: Lauf los! Tu es! So kann es gelingen die Welt der Arbeit zu erneuern. Community
Building in der modernen Arbeitswelt