Plätzchenbacken! Wen erinnert das nicht sofort an seine Kindheit an die Vorweihnachtszeit an
den Duft der Gewürze und an das Glücksgefühl wenn man die Teigschüssel auslecken durfte. Und
jedes Jahr im Spätherbst nehmen wir uns vor selbst Plätzchen zu backen um die Erinnerung aus
Kindertagen wieder aufleben zu lassen. Aber Weihnachten ist nicht die einzige Gelegenheit die
Speisekammer mit Mehl und Eiern zu füllen und sich die Backschürze umzubinden. Anlässe bei
denen eine selbstgebackene Kleinigkeit willkommen ist gibt es unzählige. Herzhaftes Fingerfood
beispielsweise sorgt bei jeder großen und kleinen Party für die richtige Stimmung. Und mal
ehrlich schmecken die selbstgebackenen Häppchen nicht viel besser als die gekauften? Plätzchen
Kekse etc. kann man lange aufbewahren es lassen sich gut kleine Vorräte anlegen und sie
schmecken immer zu einer Tasse Kaffee oder Tee unterwegs oder auch als kleines Mitbringsel bei
einer Einladung. Das Little Black Book der Plätzchen enthält neben klassischem Weihnachtsgebäck
viele Rezepte die sich für alle Jahreszeiten eignen sowie tolle Backideen für Ostern
Halloween Kindergeburtstage und vieles mehr. Von der leichten fruchtigen Sommer-Leckerei bis
zum herzhaften Gebäck für die Fingerfood-Party ist hier für jeden Feinschmecker etwas dabei.
Auch Allergiker Veganer und Kalorienbewusste kommen nicht zu kurz da einige Rezepte auch
deren spezielle Bedürfnisse berücksichtigen. Die Rezepte sind einfach nachzubacken man kann
sie mit einer Grund-Küchenausstattung herstellen und die Zutaten sind in den meisten
Supermärkten erhältlich. Besonders praktisch für eher ungeübte Bäcker: Das Buch enthält viele
nützliche Tipps und Tricks z.B. zur ehrenvollen Rettung des Selbstgebackenen wenn mal etwas
schiefging oder wenn plötzlich eine Zutat fehlt und zur richtigen Aufbewahrung des Gebäcks.