100 mal Deutschland? Wofür ist Deutschland bekannt? Wofür stehen wir? Wie kann man
Kindern etwas über Deutschland zeigen und erzählen? Aber nicht nur ernst und trocken sondern
überraschend bunt und humorvoll! Der Journalist und Autor Martig Verg und der
Foto-Künstler Jan von Holleben haben sich auf den Weg durch Deutschland gemacht und 100 Themen
gesammelt: Von Adventskranz Aktenordner Aspirin Autobahn Backpulver Bauhaus Bier Brot
Buchdruck Dauerwelle Dichter und Denker Döner Einbauküche Fahrrad... bis zu Winnetou
Wurst Zebrastreifen und Zugspitze. Adventskranz - Aktenordner - Atomkraft - Autobahn -
Backpulver - Bauhaus - Bernstein - Bier - Brot - Buchdruck - Computer - Datenschutz -
Dauerwelle- Deutsch - Deutschlandlied - Dichter und Denker - DIN - Döner - Einbauküche -
Erdapfel - Eszett - Fahne - Fahrrad - Fernsehen - Fisimatenten - FKK - Flickenteppich - Flucht
und Vertreibung - Friedensbewegung - Fußball - Gartenzwerg - Gastarbeiter - Glühbirne - Grenzen
- Grundgesetz - Gummibärchen - Hanse - Helgoland - Himmelsscheibe - Käfer - Kaiser - Kartoffel
-Kindergarten - Kleinbildkamera - Kohle - Krankenversicherung - Kreuzfahrt - Krieg - Loveparade
- Made in Germany - Märchen - Mauer - Mensch Ärgere dich nicht - MP3 - Nationalsozialismus -
Neandertaler - Neunundneunzig Luftballons - Neuschwanstein - Nibelungen -Normalsegelapparat -
Oktoberfest - Porzellan - Pünktlichkeit - Recyclingweltmeister - Reformation - Reichstag -
Reisepass - Revolution - Rhein - Röntgen - Rosenmontag - Rosinenbomber - Sandalen - Schäferhund
- Schrebergarten - Schulpflicht - Schutzgebiete - Schwimmflügel - Spaghetti-Eis - Spreizdübel -
Stasi - Stolpersteine - Strandkorb - Teddybär - Telefon - Trabant - Trümmerfrauen -
Varusschlacht - Vereine - Wald - Wandervogel - Watt - Weihnachtsbaum - Winnetou -
Wirtschaftswunder - Wolf - Wurst - Zahlen - Zeppelin - Zugspitze