***Vermittelt Medienkompetenz in einer spannenden Geschichte und holt Kinder in ihrer
Alltagswelt ab*** Rosa Libby und Malik machen bei einem Experiment mit: eine Woche ohne
Handys. Doch dann bricht das Chaos aus und die drei fragen sich wie das Leben früher bloß ohne
möglich war?! Unverhoffte Hilfe erhalten die Freunde von Rosas sprechendem Kater Dix der die
Kinder auf eine Zeitreise in die Vergangenheit mitnimmt um ihnen die historischen Bezüge zu
Smartphones und Apps zu zeigen. So wird die Experimente-Woche unerwartet spannend und lehrreich
Magie inklusive. Denn einen sprechenden Kater und ein Klo in der Gartenlaube als
Zeitreisemaschine hat wirklich nicht jedes Kind! Ansprechender Tagebuch-Look und viele Infos
in einer kurzweiligen Story: Geniestreich von Medienexperte Thomas Feibel der historisches
Wissen und neue Medien für Erstlesende pädagogisch wertvoll verknüpft. Hilfreiches Extra für
eine digitale Bildung: Am Ende werden die wichtigsten Fachbegriffe zu den Themen Internet
Technik und Digitales in einem kleinen Wörterbuch erklärt. Einfach Lesen Lernen: 3.
Lesestufe: einfache Schrift kurze Kapitel Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen
bunten Bildern Comicelemente um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
Kurze Sätze und Wörter Stärkt den Kinderschutz im Internet