Weltgeschichte hautnah: Heinrich VIII. und die Tudorzeit An einem Frühlingstag vor über
500 Jahren besteigt der 17-jährige Heinrich Tudor den Thron und verändert als König von England
die Geschichte Europas für immer. Heinrich VIII. wandelt sich in einer Welt aus
prunkvollen Festen Intrigen und Kämpfen von einem beliebten hübschen und hochgebildeten König
zu einem grotesken misstrauischen und tyrannischen Herrscher. Auf der Jagd nach einem
Thronfolger heiratet er sechs Mal und beschert seinen Ehefrauen ein Schicksal voller
dramatischer Wendungen. Er bricht mit der katholischen Kirche und gründet schließlich die
Kirche Englands die ein neues Zeitalter einläutet und unsere Geschichte bis heute beeinflusst.
Historiker Dominic Sandbrook katapultiert uns mitten hinein in die historischen Ereignisse
Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Geschichtswissen in einer fundierten
mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren. Alle Bände der
Weltgeschichten-Reihe: König der Könige: Alexander der Große (Band 1) Zeit der
Finsternis: Der Zweite Weltkrieg (Band 2) Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg (Band
3) Der zornige Herrscher: Heinrich VIII. (Band 4) Ausstattung: Mit s w
Illustrationen