Wenn es um die Gottesbeziehung des Menschen geht hat die Theologie bisher auf die »Schuld«
gesetzt: Das Heil des Menschen besteht in der Erlösung von der Sünde! Die meisten Menschen
erleben sich aber gar nicht als sündig - und entsprechend gering ist das Interesse am
Christentum. Einen neuen Weg geht Klaas Huizing. Die Weisheitstheologie der Bibel entdeckt er
für eine Neubestimmung der Rede von Gott. Zentral darin steht die Leiblichkeit des Menschen. Es
ist das leibliche in der Welt sein das dem Menschen Erfahrungen des Heiligen ermöglicht und es
sind die Weisheitstraditionen der Bibel die diesen Erfahrungen Gestalt und so dem Leben
Orientierung geben. Sie wiederzuentdecken heißt beim Leben selbst in die Lehre zu gehen. Ein
Augen öffnendes Buch über die ungebrochene Kraft der Bibel und des Glaubens für das 21.
Jahrhundert.