Der Ratgeber BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung begleitet Lehrkräfte und
Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des Programms BNE 2030.
Er richtet sich an alle Beteiligten an Schulen an Personen die Entscheidungen treffen und an
die Lehrenden und Lernenden in der Lehrkräftebildung an unseren Hochschulen. Das Buch
zielt darauf ab die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Druck pädagogischen
Zielen und den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten von Schulen zu verdeutlichen sowie
Entwicklungs- und Handlungsperspektiven zu zeigen. Das Thema Bildung für nachhaltige
Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen
dass die Herausforderungen denen wir gegenüberstehen nur durch eine umfassende Transformation
unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Bildungssysteme bewältigt werden können.
Damit geht BNE weit darüber hinaus lediglich nachhaltige Themen im Unterricht zu behandeln.
Vielmehr geht es darum Bildung und damit Schulen in ihrer Gesamtheit zu transformieren.
Das Buch enthält praktische Handlungsanleitungen und bietet Perspektiven für Schulen. Damit
ist es viel mehr als ein Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über die verschiedenen
Dimensionen des Transformationsprozesses in unserer Gesellschaft. Praxisbeispiele zeigen
wie gute Schule im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann.