Ökologisch sinnvoll zu handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich zu wirtschaften muss
kein Widerspruch sein. Längst gibt es Unternehmen die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in
ihren Geschäftsmodellen miteinander in Einklang bringen. Denn zaudern und auf politische
Vorgaben warten gilt nicht: Wer heute schon die Weichen für ein nachhaltiges Wirtschaften von
morgen stellen will muss selbst aktiv werden. Jule und Lukas Bosch zeigen am Beispiel
zahlreicher Unternehmensaktivist*innen wie ein verantwortungsvoller Umgang mit unserem
Planeten ein rentables Erlösmodell wird sodass aus Ökologie und Ökonomie endlich eins wird:
Öko-Nomie! »Ein erfrischender Einblick in eine Art zu wirtschaften von der zu viele immer
noch behaupten sie sei nicht umsetzbar. Ist sie doch wie dieses Buch unterhaltsam
demonstriert. Come on! Wir sind dran!« Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker Ehrenpräsident
des Club of Rome Immer mehr Unternehmer*innen machen sich auf den Weg die Wirtschaft zu
unfucken. Dieses Buch erzählt wie und inspiriert andere es ihnen gleich zu tun.« Waldemar
Zeiler Gründer des Unternehmens einhorn »Die entscheidende Frage für die Zukunft ist ob die
ökologische Transformation Lust auf Wandel machen kann statt Angst vor morgen. Möge dieses
Buch ein Meilenstein dazu sein!« Matthias Horx Gründer des Zukunftsinstituts »Nachhaltigkeit
erreicht immer stärker die unternehmerische Praxis. Die Beispiele in diesem Buch stimmen
hoffnungsvoll und zeigen: Die große Transformation nimmt Fahrt auf!« Prof. Dr. Uwe Schneidewind
ehemaliger Präsident des Wuppertal Instituts