Psycho-Spannung made in Irland - der Erfolgsroman von Bestseller-Autorin Karen Perry jetzt im
Taschenbuch Irgendwann kannst du nicht mehr davonlaufen. Irgendwann musst du dich stellen.
Deiner Vergangenheit. Deiner Schuld. Dem Tag  der dein Leben verändert hat. Damals  als du
gerade acht Jahre alt warst. Masai Mara  Kenia 1982. In der sengenden Mittagssonne spielen drei
Kinder am Fluss. Ihr Spiel hat keinen Namen  sie haben es sich selbst ausgedacht. Sie lachen
und wetteifern  doch dann herrscht plötzlich Stille. Bis der erste Schrei ertönt. Dublin 2013.
Katie Walsh arbeitet als Journalistin bei einer Tageszeitung und soll ausgerechnet über Luke
Yates  einen erfolgreichen Unternehmer  ein Porträt schreiben. Katie und Luke kennen sich seit
Kindertagen  sie haben gemeinsam mit Lukes jüngerem Bruder Nick einen Sommer in Kenia
verbracht. Doch seit jener Zeit ist der Kontakt zwischen ihnen abgebrochen. Zu schrecklich ist
die Erinnerung an jenen heißen Nachmittag am Fluss  das Gefühl der Schuld  dass sie seither nur
eines wollen: vergessen. Katie trifft Luke schließlich bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung
wieder und erfährt am nächsten Morgen  dass er noch in derselben Nacht verschwunden ist.
Niemand weiß  wo er sein könnte  sein Büro ist ein Ort der Verwüstung  alle Bilder wurden von
den Wänden gerissen und es finden sich Blutspuren. Auf dem Schreibtisch liegt ein Foto: Luke
gemeinsam mit Katie und Nick 1982 in Kenia. Katie ist sofort klar  dass das kein Zufall sein
kann. Es muss einen Zusammenhang zwischen Lukes Verschwinden und den Ereignissen von damals
geben. Aber wer weiß etwas darüber? Als Katie kurz darauf mit der Post einen toten Vogel erhält
begreift sie  dass sie nicht länger davonlaufen kann. Denn die Vergangenheit hat bereits
unerbittlich begonnen sie einzuholen  und jemand sinnt auf späte Rache ... »'Was wir getan
haben' wirft die packende Frage auf  wer wir tief im Herzen sind  wie sehr uns Schuld
beeinflusst und ob und vor allem wie wir Vergebung finden können.« Tana French