Utz - eigentlich Kaspar Baron Utz - ist ein kauziger Privatgelehrter dem das Vermögen und die
Ländereien seiner Vorfahren zwar abhanden gekommen sind der in seiner Prager Zweizimmerwohung
jedoch etwas viel Kostbareres behütet: eine riesige Sammlung Meißner Porzellan. Jahr für Jahr
hindert sie ihn daran dem realen Sozialismus den Rücken zu wenden und in den Westen zu gehen.
Denn er kann schließlich seine Figuren nicht im Stich lassen. Aber es steckt natürlich noch
etwas anderes dahinter - seine Liebe zu Prag sein bizarres Arrangement mit seiner
treusorgenden Haushälterin Marta die in jeder Weise unbezahlbar ist und es steckt ein
ästhetisches Lebensgefühl dahinter das von Ideologien weder irritiert noch verlockt werden
kann. Bruce Chatwins berühmter und letzter Roman handelt vom Überleben und von der
anarchistischen Poesie des Schönen.