Nicht rechts nicht links sondern rückwärts: Woher kommen die Querdenker? Meditation und
Reichsflaggen - wie passt das zusammen? Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und die
Debatte um die Impfpflicht machen wieder sichtbar was die Geschichtsschreibung lange
ignorierte: Die Bedeutung spirituell-rationalitätskritischer Bewegungen jenseits von rechts
und links. Vor 100 Jahren gab es die ersten Querdenker. Heute haben sie wieder Konjunktur.
Dieses Buch ist eine erhellende Reise zu den Epizentren von damals und heute. 'Greiners
Spiegelkabinett deutscher Exzentrik zeigt dass man durchaus verstehen kann ohne Verständnis
zu zeigen - und nur kritisieren was man verstanden hat.' Per Leo