»Bernhard Heckler hat ein sehr gutes Buch geschrieben. Ich wünsche viel Erfolg.« Heinz Strunk
Die Eifersucht auf einen Vibrator und andere Ur-Szenen der Liebe Wir sehen die Welt durch
unsere Smartphones und Laptops durch die Fensterfronten der Fitnessstudios. Sie sieht echt
aus. Aber von Zeit zu Zeit pressen wir unsere Hände an das Glas werfen das Smartphone an die
Wand. Wir wollen uns begegnen. Uns berühren. Das ist alles. Wie immer schon. Und es ist wie
immer schon unendlich schwer. »Das Liebesleben der Pinguine« erzählt von den Ur-Szenen der
Liebe in der digitalen Gegenwart: der Eifersucht auf New-Age Sextoys Neid auf das eigene
Selfie und der schockierenden Überwältigung unerwarteter echter Gefühle. Das Millenium war
kurz vor ihrem ersten Kuss. Und der war geheim. Ein Verrat an ihrem gemeinsamen Freund Sascha
mit dem Nura zusammen und in den Niko verliebt war. Das war einmal. Nun fast 20 Jahre später
ist Niko Social-Media-Darling und Nura Ghostwriterin für Online-Dating. Er verkauft Erfindungen
von sich selbst sie hilft anderen sich besser zu verkaufen. Nuras bester Kunde ist Franco
Süditaliener und auf dem Weg Deutschlands bekanntester Strongman zu werden. Doch dann tritt
Sascha wieder in Nuras Leben Niko verfällt seinem Istanbuler Chess-Mate Farjad Franco
begegnet seiner Frau und bekommt Probleme mit den Gewichten. Das Leben folgt keinem Lifeplan.
Mit feiner Beobachtungsgabe und großer Sympathie erzählt Bernhard Heckler von intimer
Einsamkeit an technischen Geräten und der großen Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft.
Pinguine stehen übrigens - ähnlich wie Hipster - gern in der Gegend herum. Sie cornern. Und
drücken sich vor dem Sprung ins kalte Wasser. Ihre Partnerschaften halten meist ein ganzes
Leben.