Das lange 19. Jahrhundert erlebte die Geburt der klassischen Moderne. Es begann bereits mit der
Französischen Revolution und endete mit dem Ersten Weltkrieg. Es war die bürgerlichste Epoche
der deutschen Geschichte geprägt von Industrialisierung Kapitalismus Nationalismus
Klassenkonflikten und ausgeprägter Ungleichheit der Geschlechter. Es war die Zeit der großen
Migrationen und der entstehenden Zivilgesellschaft.