Vier international renommierte Herausgeber verwirklichen zusammen mit einem neuen Team
ausgewiesener Historiker ein Konzept das den tiefgreifenden Veränderungen der
Geschichtswissenschaft gerecht wird. Die vier Großepochen - Spätantike bis zum Mittelalter
Frühe Neuzeit bis zum Ende des Alten Reiches das 19. und das 20. Jahrhundert - werden in 24
Bänden umfassend dargestellt. Die Leser des Gebhardt werden gründlich über den aktuellsten
Stand der Forschung informiert. Die deutsche Geschichte wird nicht mehr nur national sondern
in ihren europäischen und weltumspannenden Zusammenhängen verstanden. Wirtschaft Gesellschaft
Verfassung Mentalität und Kultur werden gleichgewichtig vor dem Hintergrund der politischen
Ereignisgeschichte erläutert.