»Im Durchgang durch das Denken Nietzsches wird das Problem der Metaphysik und damit das Problem
des abendländischen Denkens spruchreif: die Metaphysik wird zu jener Geschichte über die die
Entscheidung noch aussteht.«Otto Pöggeler Der Denkweg Martin Heideggers»Weil es Heidegger in
seiner Auseinandersetzung mit Nietzsche um den Austrag der Frage nach dem Sein geht« so Otto
Pöggeler »muß er auf all das verzichten was bisher im Vordergrund der Zuwendung zu Nietzsche
gestanden hat: auf das Sichanregen- und Aufrüttelnlassen auf die Schärfung des Blickes für
psychologische und moralische Phänomene auf die Kulturkritik und Kulturpropaganda auf den
Weltanschauungskampf mit gegen und um Nietzsche.« Die Bände geben die zahlreichen
handschriftlichen Randbemerkungen und Querverweise in Heideggers Handexemplar der Ausgabe von
1961 in Fußnoten wieder und sind somit auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.