Der moderne Mensch führt Glaubenskriege ohne an Gott zu glauben. Menschen treten
scharenweise aus der Kirche aus. Religion spielt im Leben vieler keine Rolle. Man könnte meine
wir lebten in der gottlosesten Welt die es jemals gab. Aber stimmt das überhaupt? Oder hat der
Glauben längst einen anderen Ort in unserer Welt gefunden? Bernd Stegemann legt eine
hochaktuelle Bestandsaufnahme der säkularen Welt vor. Ohne Gott sind wir frei. Doch wohin
führt uns die Freiheit? Die Leichenberge die die gottlosen Heilslehren des 20. Jahrhunderts
aufgetürmt haben Klimakatastrophe und massenhafter Konsum die die Erde zerstören sollten die
aufgeklärte Vernunft nachdenklich stimmen. Doch statt die eigene Freiheit zu befragen werden
die hohen Töne der Apokalypse angeschlagen. Der Ausweg aus der selbstverschuldeten
Gottlosigkeit scheint verstellt. Die Bindung der Religion ist in tausend Teile zersprungen und
aus jedem Glaubenspartikel entstehen neue absolute Wahrheiten die ihre Jünger in die
Gefolgschaft zwingen. Wohl keine Zeit war so orientierungslos und zugleich so erregt über die
Glaubenswahrheit des Nächsten. Dabei wäre eine Umkehr nötig. Nur wenn wir anerkennen dass
unsere Ansprüche kein göttlicher Wille sind können wir die Welt bewahren.