EAN: 9783631566732

Produktdaten aktualisiert am: 28.01.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Mit dem Beitritt der Ukraine (1995) und Russlands (1996) zum Europarat haben sich beide Staaten verpflichtet die Bestimmungen der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und die grundlegenden Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zu achten. In der Ukraine und in Russland ist die gesetzgebende und administrative Praxis von politischen und ideologischen Faktoren Mängeln der politischen und rechtlichen Kultur in der Gesellschaft und vom Fehlen der Tradition und Erfahrung des Schutzes des Privateigentums stark geprägt. Diese Bedingungen führen dazu dass in der ukrainischen und der russischen Gesetzgebung Bestimmungen existieren die zwar nach ihrem Wortlaut mit dem Inhalt des Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK übereinstimmen die jedoch in ihrer Anwendung nicht den Anforderungen die der EGMR in seiner ständigen Rechtsprechung aufstellt genügen. Ziel der Untersuchung ist es festzustellen inwieweit die Regelung des Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK schon die russische und ukrainische Rechtsordnung in der Praxis geprägt und durchdrungen hat. Das Buch will Wege für die künftige Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung aufzeigen.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783631566732
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>