Das höfische Fest des Absolutismus zeigt auf anschauliche Weise Strukturen eines politischen
Systems. Für die in diesem Buch behandelte Epoche ist das Fest in all seinen Ausprägungen eine
fast alltägliche Lebensform zur Sicherung eines Systems in dessen Mittelpunkt die
Selbstdarstellung des Herrschers Ludwig XIV. (1638-1715) in seiner «grandeur» steht an welche
die Bindung des Adels an den Hof gekoppelt ist. Die «propagandistische» Bedeutung geht aus
offiziellen Berichten über Bälle Krönungen Hochzeiten feierliche Einzüge und Beisetzungen
hervor. Das Zeitalter Ludwigs XIV. le siècle de Louis XIV wie es Voltaire trotz aller Kritik
anerkennend bezeichnet ist auch eine Geschichte europäischer Kultur beginnend mit der Zeit
vom Westfälischen Frieden (1648) bis zum Tod des Königs 1715 dessen Regierungszeit (1643-1715)
dieses Zeitalter prägte und ihm seinen Namen gab. In Ludwig XIV. ist der monarchische Typus bis
noch ins 18. Jahrhundert - trotz verheerender Kriege und finalen Scheiterns - beispielhaft
repräsentiert.