Dieser Band vereint die Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung des Jahres 2009 zum Thema
Ortsbefestigungen im Mittelalter. Aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen soll ein
Überblick über die Entstehung Ausprägung und Gestaltung von Befestigungen mittelalterlicher
Städte Dörfer Klöster und Grangien aber auch zu Letzinen und Taboren gegeben werden. Der
geographische Rahmen erstreckt sich über Mitteleuropa Slowenien Rumänien Byzanz und den
arabischen Raum. Die Beiträge bieten einen Querschnitt zu einem bislang nur wenig beachteten
Thema des mittelalterlichen Befestigungswesens da die bisherige Forschung sich hauptsächlich
mit Burgen beschäftigt hat andere Befestigungen aber weitgehend unbeachtet geblieben sind.