Dieses Buch beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Aufhebungsverträgen die im Zusammenhang
mit einem Betriebsübergang vereinbart werden. Schon im Jahr 1987 erteilte das BAG dem
sogenannten Lemgoer Modell eine Absage auf dem auch das heute praktizierte BQG-Modell basiert.
In den folgenden Jahrzehnten musste die Rechtsprechung - mangels gesetzlicher Regelung -
Wirksamkeitskriterien für Aufhebungsverträge bei Betriebsübergängen entwickeln die von der
Autorin zusammengefasst und umfassend untersucht werden. Schwerpunkt ist die Frage ob und wann
ein Aufhebungsvertrag im Zusammenhang mit diesen Sanierungsmodellen dogmatisch als «unwirksames
Umgehungsgeschäft» eingeordnet werden kann.