Dieses Buch ist Reportage und Geschichte des Massakers dessen Datum für immer im Gedächtnis
bleiben wird Am Morgen des 7. Oktober 2023 wurden Amir Tibon und seine Frau von
Mörsergranaten geweckt die in der Nähe ihres Hauses im Kibbuz Nahal Oz einer israelischen
Siedlung an der Grenze zum Gazastreifen einschlugen. Sie verbarrikadierten sich mit den beiden
kleinen Töchtern im Schutzraum des Hauses und ermahnten sie nicht zu weinen während sie die
Schüsse der Hamas-Angreifer vor ihren Fenstern hörten. Die Tore von Gaza erzählt die
Geschichte des 7. Oktobers 2023 durch das Prisma der Ereignisse die in Nahal Oz über die
Familie hereinbrachen die schließlich von Amir Tibons eigenem Vater mit unglaublichem Mut
gerettet wurde. Das Buch schildert den jahrzehntelangen Kampf einer Gemeinschaft um Leben
Wohlstand und Wachstum an einer der gefährlichsten Grenzen der Welt. Es ist zugleich eine kurze
Geschichte Israels auch über das Versagen der israelischen Politik für die Sicherheit der
eigenen Bevölkerung zu sorgen. Mit großem Einfühlungsvermögen und auf der Grundlage
israelischer und palästinensischer Quellen sowie Originalinterviews mit den Polizisten und
Soldaten die am 7. Oktober an der Seite seiner Eltern kämpften zeichnet Amir Tibon einen
schonungslosen aber letztlich hoffnungsvollen Blick auf diesen scheinbar unlösbaren Konflikt
und seine globalen Auswirkungen.