Anna Soßdorf untersucht die politischen Offline- und Online-Aktivitäten von Jugendlichen um
die Krisendiagnose einer politisch nahezu unbeteiligten Jugend zu überprüfen. Ihren Fokus
richtet sie dabei auf die Frage inwieweit sich Partizipation im Internet für Jugendliche
niedrigschwellig darstellt. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit bilden die Motive und
Einflussfaktoren die mit politischer Teilhabe Jugendlicher im und außerhalb des Internets im
Zusammenhang stehen. Die Studie legt vielseitige Befunde zur politischen Teilhabe Jugendlicher
vor und zeigt Problemlagen Chancen sowie notwendige Voraussetzungen im Hinblick auf eine
nachhaltige Einbindung Jugendlicher in politische Offline- und Online-Welten auf.