Viele Führungskräfte stehen am digitalen Abgrund: Die alten Geschäftsmodelle werden von der
digitalen Revolution disruptiert. Die Digitalisierung ist ein Erfolgskiller ohnegleichen - es
sei denn man(ager) kennt die digitalen Säulen des Erfolgs die dieses Buch thematisiert an
etlichen Praxisbeispielen illustriert und mit vielen Do's and Dont's zur direkten
Handlungsanleitung in der Praxis versieht. Die erste digitale Säule des Erfolgs: Manager müssen
schnellstens die neuen digitalen Methoden und Tools beherrschen lernen wie beispielsweise
Sprint MVP Agile oder User Experience. Die Autorin zeigt wie man diese Schlagworte nicht nur
im Kantinentalk benutzt sondern in der Praxis implementiert. Dafür sind digitale Skills der
Zukunft nötig und stellen die zweite Säule des Erfolgs dar. Das Buch beschreibt die neuen
Skill-Profile wie Digital Leadership Co-Working Trust-Based Organisation oder Datenkompetenz.
Dritte Säule des Erfolgs ist die Simplifizierung der Organisation: Click-Worker stempeln nicht!
Innovation muss incentiviert werden und nicht (nur) Umsatz! Das Buch zeigt darüber hinaus die
häufigsten 30 Digitalfallen - und wie die LeserInnen diese umgehen. Damit sie auch im digitalen
Morgen nachhaltig erfolgreich sind. Über die Buchreihe Fit for FutureDie Zukunft wird massive
Veränderungen im Arbeits- und Privatleben mit sich bringen. Tendenzen gehen sogar dahin dass
die klassische Teilung zwischen Arbeitszeit und Freizeit nicht mehr gelingen wird. Eine neue
Zeit - die sogenannte Lebenszeit - beginnt. Laut Bundesregierung werden in den nächsten Jahren
viele Berufe einen tiefgreifenden Wandel erleben und in ihrer derzeitigen Form nicht mehr
existieren. Im Gegenzug wird es neue Berufe geben von denen wir heute noch nicht wissen wie
diese aussehen oder welche Tätigkeiten diese beinhalten werden. Betriebsökonomen schildern
mögliche Szenarien dass eine stetig steigende Anzahl an Arbeitsplätzen durch Digitalisierung
und Robotisierung gefährdet sind. Die Reihe Fit for future beschäftigt sich eingehend mit
dieser Thematik und bringt zum Ausdruck wie wichtig es ist sich diesen neuen
Rahmenbedingungen am Markt anzupassen flexibel zu sein seine Kompetenzen zu stärken und Fit
for future zu werden. Der Initiator der Buchreihe Peter Buchenau lädt hierzu namhafte Experten
ein ihren Erfahrungsschatz auf Papier zu bringen und zu schildern welche Kompetenzen es
brauchen wird um auch künftig erfolgreich am Markt zu agieren. Ein Buch von der Praxis für die
Praxis von Profis für Profis. Leser und Leserinnen erhalten einen Blick in die Zukunft und die
Möglichkeit ihre berufliche Entwicklung rechtzeitig mitzugestalten.