Unser Lehrwerk Chemie 1 ist passgenau auf das aktuelle Kerncurriculum für Chemie in
Niedersachsen zugeschnitten. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften aus Ihrem
Bundesland erstellt. Es bietet Ihnen die Möglichkeit einen experiment- und
kompetenzorientierten Unterricht zu gestalten. Gleichzeitig unterstützt es die Schülerinnen und
Schüler bei der selbstständigen Nacharbeit der im Unterricht behandelten Themen. Die große
Anzahl abwechslungsreicher differenzierter und vielfach auch materialbasierter Aufgaben bietet
die Möglichkeit geforderte Kompetenzen zu erwerben und zu trainieren. Sprachliche Fähigkeiten
werden u. a. durch besonders gekennzeichnete Aufgaben gefördert. Der
Orientierungsrahmen Medienbildung ist adäquat in das Schulbuch integriert. Dabei werden
Medienkompetenzen auf ausgewiesenen Methodenseiten erlernt in sinnvoller Progression ausgebaut
und mit passenden Aufgaben trainiert. In jedem Kapitel werden u. a. die folgenden
Seitentypen angeboten: Diagnoseseiten zum jeweils notwendigen Vorwissen mit
Lösungen zu neuen Inhalten hinführende Versuche und Materialien mit
Problemeinstiegen und ausführlichen Auswertungsaufgaben Leseseiten zur Erarbeitung der
im Kerncurriculum geforderten Fachinhalte und Kompetenzen ergänzt um nach Schwierigkeit
gestufte Aufgaben Sonderseiten zu zentralen Fachmethoden zur Förderung der
Medienkompetenzen sowie zu fächerübergreifenden Exkursen Zum Üben und Weiterdenken mit
zahlreichen differenzierten und materialbasierten Aufgaben übersichtliche
Zusammenfassungen der Inhalte am Kapitelende an den Kompetenzerwartungen orientierte
Aufgaben zur Selbstüberprüfung Das Schulbuch enthält außerdem über QR- und
Mediencodes eingebundene Inhalte wie Arbeitsblätter Videos oder Animationen die das
Verständnis fördern und einen modernen Chemieunterricht ermöglichen. Digitales
Lehrermaterial click & teach bietet sämtliche Lösungen zu den Aufgaben sowie
Gefährdungsbeurteilungen zu allen Versuchen weitere Arbeitsblätter interaktive
Lernanwendungen Videos und Animationen - passgenau zu den Inhalten des Schulbuchs. Außerdem
sind relevante Abbildungen und Grafiken aus dem Schulbuch enthalten. Alle
Gefährdungsbeurteilungen zum Lehrwerk Chemie wurden vom Universum Verlag mit der Software
"D-GISS - Gefahrstoffmanagement in der Schule" erstellt. Weitere Informationen sowie die
Möglichkeit zur einfachen Erstellung eigener Gefährdungsbeurteilungen finden Sie unter:
universum.de d-giss