Neue Texte in neuem Layout Die kommunikativen Gewohnheiten heutiger Schüler und
Schülerinnen sind wesentlich von der Arbeit mit dem Bildschirm geprägt. prima holt durch die
Aufmachung im Magazinstil die Kinder und Jugendlichen bewusst in ihrer Lebenswelt ab. Die
modernen Text- und Bildarrangements weisen die antike Welt als einen lebendigen Erfahrungsraum
aus der zur Historischen Kommunikation aufruft. Deutlich schlanker als
prima.nova Der kompakte Sprachlehrgang in 28 Lektionen für zweieinhalb Jahre
vermittelt die grundlegenden Kompetenzen die den Einstieg in die Lektüre ermöglichen. Der
Textband enthält alle 28 Lektionen und wird von einem separaten Begleitband mit allen
Wortschätzen und Grammatikstoffen ergänzt. Grammatikstoffe deren Relevanz im Hinblick auf
die folgende Lektüre vergleichsweise gering ist werden im Sprachlehrgang nicht explizit
behandelt. Packender Einstieg Die ersten vier Lektionen sind brandneu:
ein spannendes Krimiabenteuer im alten Rom. Mit allem was junge Lateiner:innen begeistert:
Wagenrennen im Circus Pferde eine aufregende Entführungsgeschichte Liebe Freundschaft - und
natürlich ein Happy End. Antike Mythen bilden einen weiteren Schwerpunkt zu Beginn: Mythen
als ungekünstelt narrative Texte sprechen auch jüngere Schülerinnen und Schüler unmittelbar an.
Andererseits bieten sie früh Gelegenheit den tieferen Gehalt ernsthaft zu besprechen.
Vielfältig attraktiv effektiv: Übungen Das neu strukturierte Übungsprogramm
unterstützt das Anliegen altersgerechter Sprachbildung u. a. durch sprachkontrastive Aufgaben
die über die Übersetzungsschulung hinaus auch die Bezugssprache Deutsch im Blick haben. Zu
jeder Lektion gibt es eine ganze Seite Übungen zum Erfassen Sichern und Behalten der
lateinischen Wörter und ihrer deutschen Bedeutungen. Die Medienkompetenz wird durch
gezielte Aufgaben und Links gefördert. Multum non multa: Wortschatz und
Grammatik Knapp 1000 statistisch ermittelte Vokabeln ermöglichen den Einstieg in die
Lektüre. Besonders betont werden die 500 wichtigsten Vokabeln die bereits 70 % der schulischen
Lektüre abdecken (Hervorhebung im Druck und verlässliche Umwälzung). Die Grammatik ist
altersgerecht portioniert und auf das Wesentliche reduziert. Konsequente Schülerorientierung im
grammatischen Denken steht im Vordergrund. Breites Differenzierungskonzept
Alle Übungsseiten ermöglichen unterschiedliche Differenzierungsformen. Spezielle (auch
digital ausgerichtete) Differenzierungsseiten dienen der Vertiefung. Digitale
Unterstützung Das Lehrwerk ist als digitales Schulbuch click & study erhältlich.
Das digitale Lehrermaterial click & teach bietet methodische Hinweise Lösungen Kopiervorlagen
Arbeitsblätter und weitere digitale Zusatzmaterialien. Texte und Lernwortschätze stehen als
Audiodateien zur Verfügung.