Die als Arbeitsheft konzipierten Textausgaben der Reihe explora! holen Schülerinnen und Schüler
dort ab wo sie nach der Lehrbuchphase stehen und erweitern gezielt ihre Kompetenzen in allen
Bereichen des Lateinunterrichtes (Wortschatz - Grammatik - Text Interpretation -
Realienwissen). Im Zentrum steht dabei die Textkompetenz. Gefördert durch abwechslungsreiche
Aufgaben zu Texterschließung (auch Vorerschließung) Übersetzung und Interpretation bleibt für
den Schüler das "Quid ad nos?" der rote Faden. Textbezogene Sprachaufgaben zu Morphologie
Syntax und Semantik dienen sowohl der Vorentlastung als auch der Vertiefung der
Sprachkompetenz. Zur Entwicklung der Kulturkompetenz wird das Thema der Lektüre in
textimmanenten sowie textüberschreitenden Interpretationsaufgaben systematisch ausgelotet. Jede
Ausgabe folgt einer übergreifenden Interpretationslinie so dass die Lektüre spannend und für
Schüler Sinn stiftend wird. Rechercheaufgaben und Informationstexte zum historischen und
literarischen Kontext ermöglichen das selbständige Erarbeiten des antiken Hintergrundes.
Advance Organizers in Form von Sammelfolien sichern das Gelernte systematisch. Der
Lehrerkommentar enthält Hintergrundinformationen für die Hand des Schülers und des Lehrers
Vorschläge für die Strukturierung des Materials methodisch-didaktische Hinweise Lösungen
kleinschrittige und besonders anspruchsvolle Aufgaben zur Binnendifferenzierung ergänzende
Aufgaben und zusätzliche Erklärungen zur vertieften Wiederholung sowie zu jedem Text einen
aufbereiteten und adeo-basierten Wortschatz.