#GWI - Hamburg bietet Ihnen alles was ein aktueller innovativer und vor allem
differenzierender Unterricht von heute benötigt: Schülerorientierung (Fallbeispiele
und Leitfiguren) Differenzierung (im Lehrwerk und über die Differenzierungsmaterialien)
Digitale Aufgabenkästen (QR-Codes) mit weiterführenden Materialien (Methodenkarten
Differenzierungsmaterial usw.) Förderung des selbstgesteuerten Lernens ("Gemeinsam aktiv")
Thematische Vorentlastung (Auftaktseiten und Einstiegsmaterial) Digitales Lehrermaterial
click & teach Die Konzeption von #GWI - Hamburg bietet einerseits die
Möglichkeit problemorientierte und schülernah aufbereitete Inhalte entlang von Doppelseiten zu
bearbeiten die sich am didaktischen Aufbau von Unterrichtsstunden orientieren.
Gleichzeitig können die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Rubrik "Gemeinsam aktiv" größere
Einheiten durch selbstgesteuertes Lernen projektartig in Gruppen erschließen. Dadurch können
Sie Ihren Unterricht einfach schnell besonders vielfältig und spannend gestalten.
Neben der Differenzierung im Lehrwerk bietet das Differenzierungsmaterial für #GWI - Hamburg
ein breites Angebot an zusätzlichen Differenzierungsmöglichkeiten und wird somit den
unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler gerecht. Die Materialien
unterstützen sprach- oder lernschwache Schülerinnen und Schüler dabei das Lernziel einer
Unterrichtseinheit ohne Probleme zu erreichen. Ein besonderes Kennzeichen der Reihe ist die
Orientierung an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Durch Fallbeispiele und
Leitfiguren werden sie direkt angesprochen. Eine kreative Vielfalt aus Bild- Grafik- und
Textmaterial aktivierenden Aufgaben Methodenseiten und Abschlussdoppelseiten vervollständigen
das Angebot.