Pat Davies' Anleitung zur Behandlung von Patienten mit Hemiplegie ist seit Jahren weltweit
anerkannt und aus der neurologischen Rehabilitation nicht mehr wegzudenken. Mit allen
praxisrelevanten Fortschritten und neuen Entwicklungen ist die Neuauflage wieder rundum
up-to-date! * Von Bobath-Konzept ausgehend werden Befundaufnahme und Therapie im frühen und
späteren Stadium der Neurorehabilitation detailliert beschrieben. * Die Probleme von Patienten
und Angehörigen im Alltag werden Therapeuten Pflegekräften und Ärzten anschaulich vermittelt.
* Therapeutische Gesichtspunkte und Maßnahmen die die funktionellen Fähigkeiten fördern und
zur Verbesserung der Lebensqualität des Patienten beitragen werden von Grund auf erklärt. *
Insgesamt 740 zeigen reale Behandlungssituationen die das therapeutische Vorgehen im Bild
verdeutlichen. * Gut verständlich geschrieben und großzügig illustriert: Ein exzellenter
Ratgeber auch für Angehörige die aktiv zur Förderung der Fähigkeiten des Patienten beitragen
können. Neu in der 2. Auflage: * Praktische Vorgehensweisen wie Patienten mit gestörter
Wahrnehmung bei der Suche nach Information und in der gespürten Interaktion mit der Umwelt
unterstützt werden mit dem Ziel wieder Selbständigkeit im Alltag zu gewinnen. * Eine
detaillierte Erklärung der Handfunktion * Eine fundierte Analyse des normalen Gehens *
Aktualisierte Kapitel über therapeutische Aktivitäten u.a. zum Erarbeiten selektiver
Bewegungen und zur Vorbeugung von muskulärem Hypertonus * Neues über die Aktivität der
Bauchmuskulatur die wichtig ist für Gleichgewichtsreaktionen Sitzen und Stehen * Ein Kapitel
über die Anwendung von David Butlers Konzept der Mobilisation des Nervensystems als Teil der
Behandlung * Hilfen zur Vermeidung von Sekundärkomplikationen wie Schmerzen oder
Bewegungseinschränkungen und zur Überwindung existierender Schwierigkeiten * Anregungen wie
Patienten nach Ende der Behandlung ihre Beweglichkeit bewahren weiterhin Fortschritte machen