Geborgenheit Autonomie und Erfolg das wünschen sich junge Menschen. In diesem Rahmen
entwickeln sie Lösungsversuche um sich diese grundlegenden psychologischen Bedürfnisse zu
erfüllen. Sind diese nicht angemessen reagiert die Umgebung oft mit abwertenden Reaktionen.
Schnell entsteht bei den Jugendlichen Scham. Und: Es ist vor allem der Verlust der Würde der
es für sie so schwer macht. Philip Streit arbeitet seit über 20 Jahren mit jungen Menschen
und mit deren Familien. In diesem Buch zeigt er Eltern und interessierten Laien welche Kraft
in Neuer Autorität und Positiver Psychologie steckt damit Erwachsene respektvoll und präsent
an Jugendliche herangehen können und wie sie diese Scham für gelingende Beziehungen nützen
können. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen erleichtern die Umsetzung im Alltag. Die Erfahrung
zeigt: Wer das übt und ausprobiert ist nicht nur von den günstigen Auswirkungen überrascht
sondern auch davon wie leicht es gelingt. Geschrieben für ... Eltern interessierte
Laien Psychotherapeuten Psychologen Ärzte Schulberater Lehrer können mitlesen. Der
Autor Dr. Philip Streit leitet das Institut für Kind Jugend und Familie in Graz wo er als
Klinischer Psychologe und Psychotherapeut mit Kindern Jugendlichen und ihren Familien
arbeitet. Er ist Autor verschiedener Bücher über Neue Autorität und Positive Psychologie im
Alltag mit Kindern und Jugendlichen.