Das dreibändige Standardwerk behandelt alle wesentlichen Probleme und Lösungsansätze des
Stadtverkehrs. Unter Einbindung von Mobilität und Verkehr in die Stadtentwicklungsplanung geht
es um Grundlagen Ziele und Perspektiven der Planung um Analyse und Prognose der
Verkehrsentwicklung mit Hilfe von Szenarien und Modellen um Abschätzung der Wirkungen des
Verkehrs auf die humane und natürliche Umwelt einschließlich der Bewertung sowie um Bemessung
Gestaltung und Entwurf und Betrieb städtischer Verkehrsanlagen (Verkehrsmanagement und
Lichtsignalsteuerung). Neue Kapitel - z.B. Mobilitätsmanagement Multimodalität oder urbane
Logistik - nehmen aktuelle Entwicklungen auf.Der zweite Band des dreibändigen Werks präsentiert
verschiedene Analyse- und Prognoseverfahren der Stadtverkehrsplanung sowie Grundlagen der
Dimensionierung und Bewertung. Betrachtet werden Verkehrserhebungen Nachfragemodelle des
Personenverkehrs Modelle und Strategien des Güterverkehrs Umweltwirkungen ökologische und
städtebauliche Folgen ebenso wie partizipative Verfahren.