Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Das bewährte Standardwerk beschreibt und erläutert alle analytischen Methoden die heute in der
Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt werden von der Probenvorbereitung bis zu modernsten
Analysetechniken von der Nucleotidanalytik bis zum Next Generation Sequencing von der Analyse
spezieller Stoffgruppen bis zur Systembiologie. Es begleitet Studierende der biologischen
Disziplinen durch das gesamte Fächerspektrum und gibt ihnen das methodische Rüstzeug den
Erkenntnisgewinn in den Lebenswissenschaften zu durchdringen. Auch dem aktiv forschenden
Wissenschaftler erläutert es die komplexen aktuellen Entwicklungen der bioanalytischen
Methoden. In der Neuauflage sind fast alle Kapitel komplett überarbeitet und auf den neuesten
Stand der Technik gebracht worden. Auch gänzlich neue Themen sind in der Neuauflage aufgenommen
worden wie beispielsweise die modernsten massenspektrometrischen Methoden für die
OMICs-Techniken CRISPR Cas oder die Organ-on-a-Chip Technologie. Es berücksichtigt zahlreiche
methodische Weiterentwicklungen und greift auch hochaktuelle Trends in der Forschung auf.
Großer Wert wurde auf eine kritische praxisbezogene Darstellung der Methoden und auf eine
Vernetzung der verschiedenen Kapitel untereinander gelegt. Didaktisch überarbeitete
Vierfarbabbildungen illustrieren durchgängig die beschriebenen Techniken. Damit wird die
Neuauflage dieses kompetenten und informationsreichen Lehr- und Handbuches wieder all jenen
die sich in der Vielfalt der biologisch-chemischen Labormethoden zurechtfinden müssen als
zuverlässiger Wegweiser dienen. Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Experten wird jeder Leser
wertvolle Informationen finden. Stimmen zum Buch Das vielgelobte Buch ... Das Buch ist der
Klassiker der Bioanalytik. Alles was ein Masterstudent über dieses Gebiet wissen muss ist
hier gründlich erklärt. Isabelle Breloy Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Kann vorbehaltlos für einen
weiten Kreis interessierter Leser (vom Studenten bis zum Lernenden vom Forschenden bis zum
Industrieanwender) sehr empfohlen werden. Angewandte Chemie Ein Lehrbuch das ... im
deutschsprachigen Raum seinesgleichen sucht. Ernährungsforschung In seinem Umfang einzigartig
komplette Methodenübersicht topaktuell. Prof. Dr. Peter Fischer Technische Fachhochschule
Berlin ... liegt nun in der vierten aktualisierten und erweiterten Neuauflage vor. Die
Herausgeber Friedrich Lottspeich war Leiter der Arbeitsgruppe Proteinanalytik am
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München. Auf seinem Arbeitsgebiet der
Charakterisierung von Proteinen im Mikromaßstab hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Er
war Gründungs-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Proteomforschung und der European
Proteom Association. Jens Kurreck ist Professor für Angewandte Biochemie an der Technischen
Universität Berlin. Er beschäftigt sich mit dem Einsatz von RNA Technologien für
biomedizinische Fragestellungen und dem 3D Biodruck von Organmodellen. Er ist in der Biochemie
der Freien Universität Berlin für seine Lehre mit einem Preis ausgezeichnet worden und hat
Lehrbücher zur Molekularen Medizin und Bioethik veröffentlicht.) Joachim W. Engels war
Professor für Chemische Biologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Seine Arbeitsgebiete
waren die chemische und biologische Synthese von RNA DNA und Proteinen Oligonucleotide als
Wirkstoffe sowie DNA- und RNA-Strukturuntersuchungen. Er war Vorsitzender der Fachgruppe
Biochemie in der Gesellschaft Deutscher Chemiker und Präsident der International Society of
Nucleosides Nucleotides and Nucleic Acids.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>