Das vorliegende Tutorium ART ist die ideale Hilfe und Begleitung zur Vorlesung Allgemeine
Relativitätstheorie! Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende die eine Vorlesung zur ART
hören und an alle die genau wissen wollen wie die Physik das Zwillingsparadoxon Schwarze
Löcher und die Krümmung der Raumzeit beschreibt. Die physikalischen Konzepte der ART wie
Raumzeit oder das Äquivalenzprinzip werden gründlich motiviert und anschaulich eingeführt. Die
grundlegenden Begriffe der Differenzialgeometrie die die mathematische Grundlage der ART
darstellen werden sauber erklärt und mit vielen Beispielen wird dafür gesorgt dass man mit
ihnen sicher und routiniert umgehen kann. Mit diesen Werkzeugen werden dann spannende
physikalische Phänomene behandelt: Was passiert wenn man in ein schwarzes Loch fällt? Was
genau passiert mit mir wenn eine Gravitationswelle durch mich hindurchgeht? Und woher wissen
wir dass es einen Urknall gegeben haben muss? All diese Fragen beantwortet dieses Buch. Das
Buch kann als begleitende Lernhilfe parallel zu einer Vorlesung benutzt werden funktioniert
aber auch als Lehrbuch aus dem man selbstständig die Grundlagen der ART lernen kann. Dabei
werden die Lerninhalte nicht nur anschaulich und reich bebildert dargestellt der Stoff wird
auch mit vielen Übungsaufgaben inklusive ausführlicher Lösungen verfestigt. Der Inhalt
Newtonsche Mechanik - Spezielle Relativitätstheorie - Mathematische Grundlagen der SRT - Das
Äquivalenzprinzip - Tensorkalkül auf Mannigfaltigkeiten - Geometrie: Metriken und kovariante
Ableitungen - Geometrie: Krümmung - Die Einsteingleichungen - Symmetrien und Erhaltungssätze -
Die Schwarzschildmetrik - Kosmologie - Gravitationswellen