Der Körper reagiert auf psychische Belastungen und die Psyche reagiert auf den Körper. Genau
diese Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche wird durch den Begriff Embodiment umschrieben.
Was kann der Körper selbst organisieren um positiv auf die psychische Verfassung zu wirken und
welche Bedingungen können ihn darin unterstützen? Diese Fragen werden im Theorieteil des Buches
mit der Darstellung von vier Strategien beantwortet. Im Praxisteil wird für die konkrete
praktische Umsetzung ein 8-stündiges multimodales Stressmanagement-Konzept vorgestellt welches
als anerkannte Präventivmaßnahme ( 20 Abs.2 SGB V) von der Zentralen Prüfstelle für Prävention
2020 zertifiziert wurde. Das Credo des Konzepts lautet: durch ein breitgefächertes Angebot an
neuen körperlichen und sozialen Erfahrungen kann das individuell gestaltete
Körper-Seele-Konstrukt neue Wege finden um wieder in Kontakt zueinander und mit der Umwelt zu
kommen. Das Buch richtet sich an alle die im Bereich des Stressmanagements arbeiten wie
klinische Psychologen Sportmediziner Physiotherapeuten Psychotherapeuten
Sportwissenschaftler sowie an dem Thema Interessierten.