Mit Wertschätzung handeln und behandelt werden - das wollen viele. Doch wie kann uns das in
Zeiten von Krisen und Konflikten gelingen? Dieter Frey anerkannter Sozial- und
Organisationspsychologe gibt darauf im Gespräch mit der Journalistin Uta Jungmann zahlreiche
Antworten und macht deutlich: Gerade wenn es schwierig wird zeigt sich wie wirkungsvoll
Wertschätzung ist - als Kitt der das Team im Unternehmen zusammenhält und stärkt. Als
Bindeglied zwischen Menschen im Alltag an der Universität in der Schule oder der Familie. Für
ein zugewandtes Miteinander am Arbeitsplatz und in einer von Spaltung bedrohten Gesellschaft.
Anhand vieler Beispiele schildert der Psychologe anschaulich und auf anregende Weise wie sich
mit Wertschätzung ganz konkret Brücken zu anderen Menschen bauen lassen und mit ihr jeder
einen Schlüssel für schwierige Situationen in der Hand hält. - Ein Buch für alle die sich
angesichts zunehmender Polarisierung tiefer mit Wertschätzung befassen möchten und überlegen
wie sie im Beruf gefördert werden kann - damit das Leben und Arbeiten in einer Welt des
Umbruchs für alle entspannter wird. Prof. Dr. Dieter Fre y ist ein bekannter
Psychologieprofessor mit mehr als 40 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der zwischenmenschlichen
Beziehungen und emotionalen Intelligenz. Uta Jungmann hat sich als Autorin verschiedener
Zeitungen vertieft mit Themen des beruflichen Alltags wie der persönlichen Entwicklung
auseinandergesetzt. Gemeinsam bieten sie in diesem Buch fundierte Einblicke und praktische
Lösungsansätze zum Schaffen einer Kultur der Wertschätzung und Anerkennung - in einer Zeit des
ständigen Wandels der zunehmenden Polarisierung und der wachsenden Anforderungen an
Führungskräfte und jede n andere n.