Aus fahrenden Handwerkern des Mittelalters wurden Sesshafte. Dadurch wurde es einfacher die
steigenden Kundenansprüche und aufwendigeren Produktionsmethoden durch umfangreichere
Werkzeugarsenale in den Werkstätten zu ermöglichen.Werk- und Wohnstätten waren oft im gleichen
Gebäude untergebracht.Handwerklich hergestellte Produkte wurden auf Bestellung angefertigt wie
z.B beim orthopädische Schuhmacher dem Gold- und Kunstschmied oder dem Möbeltischler.Der
Benutzer und Besteller einer Handwerksleistung bestimmt aufgrund seiner Erfahrung und der
Nutzung über Gebrauchseigenschaften des zu erzeugenden Produktes mit.Dieser erfolgreiche
Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium
wiederveröffentlicht.