Altersteilzeit in Frage und Antwort wurde vorwiegend für Praktiker verfasst. Die mit Jänner
2024 erfolgten Änderungen machen eine Neuauflage des Buches erforderlich. Eine geblockte
Altersteilzeit wird für den Arbeitgeber teurer. Die mit 1. Jänner 2024 in Kraft getretenen
Änderungen stellen Personalverantwortliche und Betriebsräte vor keine geringen
Herausforderungen. Der richtige Umgang mit den neuen Flexibilisierungsbestimmungen bei einer
kontinuierlichen Arbeitszeitverkürzung erfordert erhebliches Fachwissen und eine entsprechende
Organisation im Unternehmen. Wird dies verabsäumt kann schnell eine ungewollte geblockte
Altersteilzeit mit hohen Rückforderungen vorliegen. Weiters gibt es wieder Änderungen in der
Berechnung des Lohnausgleichs und der anderen Beträge die nun bei Altersteilzeit dem AMS
bekannt zu geben sind. Die Vorschrift auch für laufende Altersteilzeitvereinbarungen einen
Teil - aber nicht alle - der neuen Bestimmungen anzuwenden bringt zusätzliche Probleme. Die
Arbeit der Personalverantwortlichen erleichtert im vorliegenden Buch - eine klare Abgrenzung
für welche Altersteilzeitvereinbarungen die Durchrechnungszeiträume von 12 Monaten auf 6 Monate
verkürzt wurden und für welche nicht - der Hinweis wann im 6-monatigen Durchrechnungszeitraum
die durchschnittliche Höchstarbeitszeit 80% der vorigen Normalarbeitszeit betragen darf und
wann nicht - eine korrekte Berechnung des Oberwerts und des Unterwerts bei variablen Zulagen
und Überstundenentgelten in den letzten 12 Monaten - ein Beispiel zur Berechnung der
Beitragsgrundlage bei vorherigen Einkommensschwankungen (durch Überstunden etc) iVm einer
Gehaltserhöhung innerhalb der letzten 12 Monate - ein Beispiel für die Neuberechnung des
Lohnausgleichs für Altersteilzeitvereinbarungen die vor dem 1. Jänner 2024 zu laufen begannen
wenn im Jahr 2024 ein Biennalsprung erfolgt - ein Beispiel für die Berechnung des
Lohnausgleichs wenn die Altersteilzeit zum Zeitpunkt einer kollektivvertraglichen Lohnerhöhung
beginnt (der Lohnausgleich den der Arbeitnehmer erhält stimmt nicht mit dem an das AMS
gemeldeten Lohnausgleich überein!) - ein Beispiel für die richtige Aufteilung der Auszahlung
von Nachtzulagen Sonntagszulagen und Feiertagszulagen bei einer Blockzeitvereinbarung. Für die
Ausarbeitung von Altersteilzeitvereinbarungen sind in den Anhang aufgenommene variable
Textbausteine und verschiedene Muster hilfreich. Dr. Erika Marek war mehr als 35 Jahre in der
Sozialversicherungsabteilung der Arbeiterkammer Wien tätig und befasst sich vorwiegend mit
Fragen der Pensionsversicherung und der Altersteilzeit. Sie ist Fachbuchautorin und
Seminarreferentin - sowohl für Personalleiter als auch für Betriebsräte und
Interessenvertreter.