Nicht nur für abseits stehende Gebäude auch in Streulagen ist der Bau von Pflanzenkläranlagen
für die Abwässer eines oder mehrerer Häuser eine finanziell sehr interessante Alternative zum
teuren Anschluss an ein Kanalnetz. Die Verrichtung bestimmter Arbeiten kann dabei immer nur von
Professionisten vorgenommen werden doch hilft Eigenleistung erheblich Kosten zu sparen. Auch
immer mehr Gemeinden errichten solche Anlagen für zehn oder mehr Häuser anstelle eines viel
aufwändigeren Kanals. Darüber hinaus ist der ökologische Wert nicht zu verachten. Eine
Pflanzenkläranlage stellt ein interessantes Feuchtbiotop dar und da sie im fertigen Zustand
fast völlig zugewachsen ist und die Hauptumsetzung der Abwässer im Wurzelbereich über Bakterien
stattfindet kommt es weder zu einer geruchlichen Belästigung noch zu einer gesundheitlichen
Gefährdung etwa für spielende Kinder.