Der neue "Holzer "ist da! Permakulturpionier und "Agrar-Rebell" Sepp Holzer legt ein neues
Buch vor: In "Wüste oder Paradies" widmet er sich dem brisanten Thema der zunehmenden
Umweltkatastrophen verursacht durch Fehler in der Land- und Forstwirtschaft. Auswege zeigt der
Praxisteil. Sepp Holzer hat revolutionäre neue Wege für die heimische Landwirtschaft
aufgezeigt indem er eigentlich Selbstverständliches machte: Die Natur beobachten daraus
Schlüsse ziehen und danach handeln. Mittlerweile ist der "Agrar-Rebell" ein international
gefragter Experte geworden und hilft von Russland über Schottland Spanien und Portugal bis hin
nach Südamerika bei der Renaturierung von Landschaften und beim Aufbau alternativer
Möglichkeiten der Selbstversorgung im städtischen Raum. Im Zentrum von Sepp Holzers neuem Buch
stehen die Anlage von Teichen und Seen und das naturgemäße Wasser-Management als Grundlagen
jeder Renaturierung von Landschaften. Waldaufbau Mischkultur und Regenerierung des Bodenlebens
sind weitere zentrale Themen in Sepp Holzers Strategie für die Welternährung. Selbstversorgung
ist - mit den richtigen Methoden - überall auf der Erde möglich. Gedanken zu einer Tierhaltung
die die Tiere als Mitarbeiter nicht als Ware sieht runden das Buch ab. Der Praxisteil
befasst sich mit der Anlage von Teichen und Seen mit der Einführung in die Permakultur für den
Hausgarten inklusive kreativer Ideen für das "Urban Gardening" auf engstem Raum wie
Balkongärten hängende und senkrechte Gärten etc. Wie können Landwirte die Prinzipien der
Holzer'schen Permakultur umsetzen? Von der Regeneration belasteten Ackerlandes über die
Regulation von Schädlingen bis hin zur richtigen Bewässerung vom Frostschutz bis hin zur
biotopgerechten Tierhaltung. Saatgut-Erzeugung neue Wege in der Imkerei und die Rettung aller
vom Absterben bedrohter Bäume sind weitere Bereiche des Praxisteils. Gemeinsam mit der
Journalistin Leila Dregger zeigt Sepp Holzer neue Wege der Erdheilung auf die in der Zukunft
Naturkatastrophen vermeiden helfen.