Der neue Pilgerweg in Spanien Pilgern wie der heilige Ignatius im Jahre 1522 Seit Kurzem gibt
es einen neuen ausgeschilderten Pilgerweg der auf über 600 Kilometern südlich der Pyrenäen
von Loyola im Baskenland bis Manresa in der Provinz Barcelona führt. Der Pilgerweg folgt den
Stationen welche Ignatius López de Loyola (1491-1556) der spätere Gründer des Jesuitenordens
nach seiner Lebenswende im Jahr 1522 zurückgelegt hatte. Wie er in seiner Autobiografie
"Bericht des Pilgers" ausführlich beschreibt hat er zunächst den großen Wallfahrtsort
Montserrat besucht und wollte sich dann in Barcelona Richtung Jerusalem einschiffen. Eine
Pestepidemie verhinderte aber dass er in Manresa seine Pilgerfahrt fortsetzte womit der Ort
zu einer zentralen Station seines Lebens wurde und die Ignatiushöhle von Manresa zum Ziel
dieses neuen Pilgerwegs. Der Führer zum Ignatiusweg der nach drei Auflagen auf Spanisch in
einem Jahr nun auch auf Deutsch Englisch und Italienisch erscheint zeichnet sich durch
umfassende Informationen zum Weg zu Geschichte und Kultur aber auch zur ignatianischen
Spiritualität aus. Der Pilger wird mit Texten und Reflexionen dazu eingeladen wie der heilige
Ignatius auf dem äußeren einen inneren Pilgerweg zu beschreiten und die Pilgerzeit zu nutzen
um die eigene Idendität neu zu entdecken oder zu formen. Tipp: Die spirituelle Alternative
zum Jakobsweg Der Weg für Pilgerexerzitien Ausführliche Infos unter www.caminoignaciano.org de