Viele Menschen haben von außen betrachtet alles was sie brauchen und dennoch ständig das
Gefühl dass ihnen etwas Wichtiges fehlt. Vergeblich versuchen sie ihr Glück durch
Selbstoptimierung und Absichern des eigenen Erfolges zu erreichen. Die Psychotherapeutin und
Ordensfrau Teresa Hieslmayr sieht als Ursache für dieses Unbehagen eine mangelnde Erfahrung von
Zugehörigkeit und Verbindung. Sie benennt Gründe für die zunehmende Vereinzelung und Einsamkeit
in unserer Gesellschaft und zeigt auf wie Menschen in das "Wir" in das Miteinander finden
können. Das Buch beschreibt Wege in eine Verbundenheit die auch die Natur Andersdenkende
Schwächere und das globale Wir miteinschließen. Ein gelungenes Miteinander so die Autorin ist
nicht nur Quelle des Glücks sondern ermöglicht auch Krisen gut zu bewältigen.