Die Schönheit der Natur für Ihr Zuhause: Zauberhafte DIY-Ideen mit Naturmaterialien
Dieses Bastelbuch lockt Sie nach draußen: Im Garten auf Wiese und Feld und im Wald wartet
farbenfrohe Inspiration auf Sie! Mit den illustrierten Anleitungen stellen Sie ganz einfach
Kränze Sträuße und Gestecke selbst her. Elisabeth Dießl und Veronika Halmbacher begleiten Sie
durch die Jahreszeiten: Sammeln Sie im Frühling Knospen und frisches Grün für einen
Weidenkranz. Gestalten Sie im Sommer duftende Sommersträuße oder Haarkränze. Im Herbst ist
Beerenzeit: Satte Farben werden als Türkranz zum Hingucker. Auch eine Anleitung zum
Adventskranz binden finden Sie in diesem DIY-Buch! - Rund ums Jahr: Naturdeko basteln
aus Blüten Zweigen Früchten und Zapfen - Lernen Sie die Blumensprache: Welche
versteckten Botschaften lassen sich übermitteln? - Gartenschere Cuttermesser
Kranzrohlinge und Blumendraht: Welches Zubehör benötigen Sie? - Binden stecken
flechten oder winden: Welche Technik passt zu Ihrem Bastelprojekt? - Mit
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbstgemachte Kränze Sträuße und Gestecke Sag es
mit einem Kranz: die Symbolik der Naturdekoration Das Binden von Kränzen ist ein
uralter Brauch. Da der Kranz keinen Anfang und kein Ende hat symbolisiert er die
Unendlichkeit. Vor allem traditionelle Gebinde wie der Palmbuschen das Ostergesteck oder der
Grabschmuck zu Allerheiligen haben eine besondere Bedeutung. Der Johannikranz zur
Sommersonnenwende oder der Rauhnachtskranz zum Jahreswechsel lassen althergebrachtes Brauchtum
neu aufleben. Das traditionelle Wissen darum vermitteln die Autorinnen ebenfalls in ihrem Buch.
Neben diesen Festen und Ritualen gibt es viele Anlässe einen selbstgemachten Blumengruß zu
verschenken: Wer freut sich nicht über ein Muttertags-Herz aus bunten Blumen oder einen
selbstgebundenen Strauß zum Geburtstag oder Hochzeitstag? Werden Sie kreativ und erleben
Sie das erfüllende Gefühl aus den Gaben der Natur etwas Schönes zu schaffen - mit den eigenen
Händen!