Mit viel Neugier und Begeisterung für die menschlichen Möglichkeiten nimmt uns die
Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel mit auf eine Entdeckungsreise zu
unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken: Wo kommen sie her welche Werte
wollen wir erhalten und schätzen aus welchen können wir schöpfen - und welche stehen uns
mitunter sogar im Weg? Welche Werte können helfen mutig Veränderungen zu gestalten und in
turbulenten Zeiten auf Kurs zu bleiben? Werte sind das wird dabei klar eine eigenwillige
Sache: Ob wir die Freiheit durch gesellschaftlichen Zusammenhalt oder die Freiheit der
Einzelnen als Leitwert ansehen prägt unser Empfinden von Fairness und Gerechtigkeit. Ob wir
einen Mehrwert in Form einer Steuer erheben oder über einen Unternehmenswert staunen -
Geldwerte prägen unsere Sicht auf das Mögliche und Wünschenswerte. Auch Bewertungen wie Noten
Likes und Punkte platzieren uns im Verhältnis zu anderen und fordern unseren Selbstwert heraus.
Stand und Status sind ganze Sammelbecken unserer Wertvorstellungen - aber nicht immer macht das
Sammeln die Summe wertvoller. Wie wir Wohlstand bilanzieren und erhalten oder wie wertvoll
gemeinsame Zeit ist: Die Antworten auf diese Fragen prägen unsere Entscheidungen und unser
Zusammenwirken. Welche Werte also stehen heute im Vordergrund? Sind sie etwas Ethisches oder
Ökonomisches oder noch etwas ganz anderes? Über diese Fragen kommen wir miteinander ins
Gespräch. Die Antworten darauf das zeigt Maja Göpel prägen unseren Blick auf die Welt - und
damit unsere Zukunft.