Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Wie können unsere zentralen Werte wieder mehr verbinden als trennen? Wie können sie helfen
mutig Veränderungen zu gestalten und in Krisenzeiten auf Kurs zu bleiben? In fünf kurzen
Kapiteln zeigt die Transformationsexpertin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Maja Göpel dass es
möglich ist ins gemeinsame Handeln zu finden. Denn die gesellschaftlichen wirtschaftlichen
und politischen Instrumente für eine gerechtere Zukunft und starke Demokratien sind eine
verlässliche und zukunftsfähige Grundlage. Die meisten Menschen wollen beim Lösen der Krisen
kooperieren vermuten es im Kreuzfeuer hitziger gesellschaftlicher Debatten nur nicht von den
anderen. Auch bei der Frage was Wohlstand ausmacht liegen wir viel näher zusammen als es
öffentliche Statements häufig suggerieren. Statt die Gesellschaft weiter zu polarisieren geht
es darum den Weg für einen zukünftigen Wohlstand gemeinsam auszuhandeln - indem zentrale
demokratische Werte wie Chancengerechtigkeit und Transparenz richtig zum Zug kommen. Kreativ
und gemeinsam in die Gestaltung von Zukunft einzuchecken muss dabei nicht heißen alles
Bestehende einzureißen. Warum also nicht Bürokratie innovativ umbauen statt immer nur mehr
oder weniger Staat zu fordern? Wieso nicht die bestehenden Mittel so gestalten und nutzen dass
effektives Problemlösen möglich wird? Und warum nicht wettbewerbsfähig werden indem endlich
anständig bilanziert wird was der Status Quo kostet und wie Investitionen zu nachhaltiger
Wertschöpfung und gesellschaftlicher Versorgungssicherheit beitragen können? Was zählt wirklich
und warum wird das in ökonomischen Leitindikatoren wie dem BIP weiter ausgeblendet? Maja
Göpel zeigt mit klaren Analysen sozialwissenschaftlichen Konzepten inspirierenden Beispielen
und einem ermutigenden Blick nach vorn wie standardisierte Normen ökonomische Wertungen und
ethische Wertvorstellung unser Handeln und unsere Zukunft prägen - und warum es mit einer
wirkungsorientierten Politik gelingen kann typische Lagerkämpfe zu überwinden. Die Inhalte
der 5 Kapitel auf dem Punkt: 1. Die Mehrheit möchte kooperieren - sie vermutet nur nicht
dass es die anderen auch wollen. Doch Zusammenarbeit ist der Schlüssel um Krisen zu
bewältigen. 2. Wohlstand erneuern geht - wenn wir die richtigen Maßstäbe anlegen. Wir brauchen
ein neues Verständnis davon was wirklich zählt statt uns an alten Zielwerten festzuklammern.
3. Politik kann wirksam sein - wenn wir Bürokratie innovativ umbauen. Statt den Staat abzubauen
müssen wir ihn so gestalten dass er mutige Veränderungen möglich macht. 4. Wettbewerbsfähig
wird wer klug bilanziert. Wir brauchen neue Messgrößen die Natur Soziales und Menschlichkeit
berücksichtigen - und nicht nur Wachstum um jeden Preis. 5. Anstand ist unser Anker im Sturm.
Gerade in unsicheren Zeiten gibt er Orientierung und verbindet uns wenn wir gemeinsam handeln.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>