Der Klassiker unter den Skitouren-Büchern in einer topaktuellen vollständig überprüften
Neuausgabe! Vom einfachen Route für Einsteiger bis zur anspruchsvollen Tour in hochalpinen
Lagen vom bekannten Klassiker bis zur überraschenden Variante - dieses Buch bietet alles was
das Tourengeher-Herz begehrt! Entdecken Sie die schönsten Skitouren in allen Tiroler Bergen -
vom Arlberg bis zum Pass Thurn und ein klein wenig über die Landesgrenzen hinaus. Hier finden
Sie Tourenvergnügen für viele Monate: Im Hochwinter bieten die Tuxer und die Kitzbüheler Berge
mit ihrer sanfteren Struktur das ideale Gelände. Beinahe ganzjährig machbare Hochtouren führen
in die Zillertaler Stubaier und Ötztaler Alpen sowie in die Silvrettaberge. Und auch in den
Lechtaler Alpen im Karwendel und Wetterstein finden sich - bei günstigen Schneeverhältnissen -
überraschend schöne Skitouren. Angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten fällt die Tourenwahl
manches Mal schwer! Klar strukturierte Routeninformationen und übersichtliche
Landkartenausschnitte erleichtern die Tourenplanung und entfachen die Vorfreude. Ausgangspunkt
Höhenmeter und Aufstiegszeit erkennt man auf einen Blick. Beeindruckende Fotos machen richtig
Lust auf Winterabenteuer auf den Gipfeln Tirols. Unterwegs in den Tiroler Bergen ist die
Lawinengefahr ein ständiger Begleiter: Die Lawinenexperten Harald Riedl und Walter Würtl
erklären das richtige Verhalten im Lawinennotfall. Diese wertvollen Tipps können im Ernstfall
Leben retten. - topaktuell und einmalig umfassend: 115 herrliche Skitouren auf über 150 Bergen
in Tirol und den Grenzregionen - Touren in Nordtirol Südtirol und Bayern für jede Schneelage
und alle Ansprüche - vom Einsteiger bis zum Profi - basierend auf der jahrelangen Erfahrung der
beiden Tiroler Berg-Experten Kurt Pokos und Franz Hüttl - exakte Routenbeschreibungen und
detaillierte Kartenausschnitte zu jeder Tour - wertvolle Tipps zu Anfahrt Parken
Seilbahnfahrt und Übernachtungen "Die Bibel für Tourengeher" Bezirksblätter Georg Larcher
"Ein tolles Geschenk! Warum nicht auch für sich selbst ..." Tiroler Tageszeitung