Demokratie in Gefahr: Kampf für die freiheitliche Grundordnung Die Freiheit als
Fundament unserer demokratischen Gesellschaft wird angegriffen - von innen und außen.
Verantwortlich sind Rechtsextremismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft und der
Siegeszug von Irrationalität und Systemverachtung durch Parteien wie die AfD. Unkontrollierbare
globale Entwicklungen ökonomischer und politischer Art und unberechenbare Autokraten bringen
die Demokratien weltweit ins Wanken. Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum eine der
markantesten politischen Stimmen in der Öffentlichkeit setzt sich in seinem Buch dafür ein
die Freiheit als fundamentales demokratisches Gut vor Angriffen jeglicher Art zu schützen. -
Innere Sicherheit versus Freiheit: Warnung vor einem maßlosen von Angst getriebenen
Sicherheitsstaat - Herausforderungen der Globalisierung für die Bundesrepublik: mehr
Reformen in Staat und Gesellschaft und eine Stärkung des Grundgesetzes - Digitalisierung und
der Datenhunger der Internetgiganten: Datenschutz im Konflikt mit Menschenwürde und
Selbstbestimmung - Die Corona-Pandemie als Belastungstest: Einschränkungen unserer
Bürgerrechte und Anpassung des Infektionsschutzgesetzes für zukünftige Pandemien Ein
flammender Appell für Freiheit Menschenwürde und liberale Grundwerte Gerhart Baums
persönliches Engagement reicht von Kulturpolitik über Bürgerrechte bis zu globalen
Menschenrechten. »Ich möchte mich nicht nur erinnern sondern weitergeben was mich mein Leben
gelehrt hat: Unser Leben in Freiheit ist nicht selbstverständlich.« Als jemand der die
Katastrophen und Kämpfe des letzten Jahrhunderts hautnah erlebt hat fordert er einen besseren
Schutz für unser Grundgesetz durch Staat und Bürger. Freiheit und Demokratie sind äußerst
fragil und müssen gegen Ignoranz und antidemokratische Kräfte verteidigt werden. Der große
Elder Statesman der deutschen Politik und »Anwalt der Freiheit« will mit seinem Buch Mut machen
Partei für die Freiheit zu ergreifen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine umfassende
Freiheitsinitiative in unserer Gesellschaft!