Immer wenn Wanda ins Wasser springt lachen die anderen. »Ich bin zu schwer zum Schwimmen«
sagt Wanda. »Nein« sagt der Schwimmlehrer »du musst nur denken was du sein möchtest!« Wanda
probiert es aus und der Trick funktioniert. Sie denkt Känguru - und springt im Turnunterricht
ganz hoch. Sie denkt Hase - und mag sogar Karotten. Und beim nächsten Schwimmunterricht denkt
Wanda sich leicht. Sie schwimmt wie ein Hai eine Sardine gar wie ein Segelboot und ein Kajak.
Aber wagt sie sich auch vom Sprungturm? Davide Calìs unbeschwerte Geschichte knüpft an
kindliche Erfahrungen an im Wasser fühlt sich die mollige Wanda wohl. Sie gewinnt
Selbstvertrauen durch Fantasie und Vorstellungskraft. Und Sonja Bougaeva malt Wanda von Seite
zu Seite kecker.